Skip to main content

dogado Webhosting Erfahrungen

(3.5 / 5 bei 4 Stimmen)
Anbieter
Art
Preis ab3.99 Euro pro Monat
Inkluivdomains Minimum3
Inkluivdomains Maximum20
Speicherplatz Minimum75GB
Speicherplatz Maximum600GB
Backup Aufbewahrungszeit7 Tage
SSL Zertifikat inkl.
ServerstandortDeutschland
Mindestlaufzeit12 Monate
Kündigungsfrist3 Monate
Erreichbarkeit99.9%

Gesamtbewertung

89.29%

"Webhoster mit einigen Schwächen und wenigen Stärken"

Support
92%
Sehr gut
Ladezeit
93%
Sehr gut
Erreichbarkeit
89%
Gut
Datenschutz & Datensicherheit
96%
Sehr gut
Leistungen
86%
Gut
Preis
82%
Gut
Preis-Leistungsverhältnis
87%
Gut

dogado Erfahrungen & Test

dogadoDer Webhoster kann auf jahrelange Erfahrung zurückblicken. Denn seit über 15 Jahren ist er im Bereich des Webhostings aktiv. Außerdem handelt es sich hier nicht nur um einen normalen Webhoster, sondern er bietet auch Cloud Hosting an. Mehr dazu in diesem dogado Erfahrungen & Test Artikel.

zu dogado*

dogado WordPress installieren

Wenn Sie eine Webseite auf Basis des sehr beliebten CMS WordPress erstellen möchten, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Die erste wäre, dass Sie mittels FTP-Upload alle Dateien hochladen und dann manuell installieren. Die zweite Variante wäre, dass Sie per 1-Click alles Notwendige mit einem Klick installieren.

dogado CloudPit

Als Verwaltung dient Ihnen das dogado CloudPit. Hier steuern Sie alles, was Ihren Vertrag und Ihre gebuchten Leistungen angeht. So können Sie hier zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen oder auch wieder kündigen. Das CloudPit ist also Ihre Steuerzentrale für Ihr Webhosting Paket.

dogado Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz ist wichtig und sollte von einem Webhoster sehr ernst genommen werden. Das liefert der Anbieter:

  • Zertifizierungen: Der Anbieter, bzw. seine Rechenzentren sind nach der ISO 27001 zertifiziert.
  • Server-Standort: Die Server des Webhosters werden in Deutschland betrieben.
  • Backup: Ab dem Tarif Web M 2.0 gibt es ein Continous Backup. Das bedeutet, dass alle 2 Stunden ein Backup erstellt wird und dieses für 7 Tage aufbewahrt wird. Das ist richtig gut.
  • Datenanbindung: Die Rechenzentren sind mit redundant angebunden und verfügen über Verbindungen zu den wichtigsten Internet-Knotenpunkte.

dogado technische Ausstattung

Kommen wir zu der technischen Ausstattung:

  • Datenschutz & SSL: Bei dem Webhosting Paketen ist 1 SSL Zertifikat dabei. Weitere SSL-Zertifikate können gegen einen Aufpreis von 1,99 Euro pro SSL Zertifikat und Domain bezogen werden. Wer mehrere Domains hat, muss immer zusätzlich knapp 24 Euro im Jahr pro Domain hinzurechnen. Bei 10 Domains sind es 240 Euro nur für die SSL Zertifikate, welche bei anderen Anbietern bereits inklusive sind.
  • Datenbanken: Je nach Tarif sind 5 bis 300 Datenbanken enthalten. Im kleinsten Paket sind 5 Datenbank enthalten, im größten Paket sind 300 Datenbanken enthalten. Das ist für die meisten Vorhaben mehr als ausreichend.
  • Webspace: Je nachdem welches Paket Sie buchen, beginnt der Webspace ab 75 GB im kleinsten Paket, bis hinzu 600 GB im größten Paket. Das sollte ebenfalls reichen. Das Gute ist vor allem, dass der Webspace auf SSD Platten liegt.
  • PHP Versionen: PHP Versionen werden zeitnah aktualisiert.
  • Cronjobs: Cronjobs sind in den ersten beiden Paketen nicht enthalten. Diese sind erst ab dem dritten Paket, dem Web L Paket enthalten.
  • Domains: Bei dem kleinsten Paket sind 3 .de Domains enthalten, beim größten Paket sind 20 .de Domains enthalten. Das ist OK. Schade, dass hier keine andere Endungen zur Auswahl als Inklusivdomain bereitstehen.
  • Ladezeit und Erreichbarkeit: Der Anbieter hat eine sehr gute Ladezeit, da auch OPCache verfügbar und gut konfiguriert ist. Außerdem ist die Erreichbarkeit, also Verfügbarkeit recht ordentlich. Anfang 2018 hat der Anbieter seine Infrastruktur umgestellt, was zu einigen Problemen und Ausfällen geführt hatte.

Fazit:

Kommen wir zum Fazit bzgl. der technischen Ausstattung. Gerade was das Thema SSL Zertifikate angeht, ist es immer ein fader Beigeschmack, wenn der Webhoster nur ein SSL-Zertifikat anbietet und weitere nur über einen Aufpreis zu haben Sind. Es gibt ja die let’s encrypt Initiative und diese haben die meisten Anbieter inkludiert. So kosten diese SSL-Zertifikate den Endkunden in der Regel nichts.

zu dogado*

dogado Webhosting Tarife

Kommen wir zu den verschiedenen Tarifen. Hier gibt es 4 verschiedene Tarife zur Auswahl. Das kleinste Paket kostet 3,99 Euro im Monat und beinhaltet 75 GB Speicherplatz auf SSD, der Webserver hat 768 MB RAM, es sind 5 MySQL Datenbanken enthalten, 1000 E-Mail Postfächer und maximal 3 .de Domains.

Bei dem größten Paket, dem Web XL Paket, welches für 19,99 Euro im Monat zu haben ist, hat der Webserver 10 GB RAM, es sind 600 GB SSD Speicherplatz vorhanden. Außerdem gibt es 300 MySQL Datenbanken, 10.000 E-Mail Postfächer sowie 20 .de Domains und noch einige Sachen mehr. Leider ist bei keinem Paket die Aufschaltung und Nutzung externer Domains möglich.

dogado webhosting preise kosten

zu dogado*

dogado kündigen

Aufgrund der Beschränkungen und Limitierungen, kann es vorkommen, dass Sie Ihren Vertrag bei dogado kündigen möchten. Dies können Sie tun. Beachten Sie jedoch, dass dieser Webhoster eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hat. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate.

dogado Erfahrungen & Test – Fazit

Kommen wir zu dem dogado Erfahrungen & Test Fazit. Der Webhoster kann mit seinen Funktionen, Leistungen und dem Support sowie den Preisen unserer Meinung nach nur teilweise überzeugen. Gerade, weil die SSL Zertifikate für jede Domain und Subdomain gesondert beauftragt und bezahlt werden müssen, macht es das Ganze extrem teuer. Auch, dass keine Möglichkeit besteht, externe Domains aufzuschalten, ist schade.  

Stärken und Schwächen:

günstige Domains keine externe Domains nutzbar
Gute Erreichbarkeit & Ladezeit 3 Monate Kündigungsfrist
Continous Backup (ab Paket M) SSL Zertifikate kosten extra

zu dogado*

dogado Alternativen

Andere sehr empfehlenswerte Webhosthinganbieter sind unter anderem diese hier. Sie stellen damit meine TOP 3 dar:

  • Linevast*: Sehr günstiger Einstieg möglich. Dabei wird ein guter und kompetenter Service geboten, sehr gute Server Performance und vor allem stabil. Wenig Ausfälle, kurze Ladezeiten und sehr zu empfehlen.
  • Webgo*: Bietet nicht nur einen kompetenten und sehr guten Service, sondern bietet auch eine TOP Performance mit seinen Servern und dem SSD Speicher. SSL Zertifikate sind in fast allen Tarifen inklusive, Performance ist klasse, Support ist kompetent und die Preise sind für die Leistung ganz OK. Sehr zu empfehlen.
  • All-Inkl*: Sehr guter und kompetenter Service und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis mit den passenden Tarifen und inkl. SSL Zertifikaten. Die Performance ist gut, jedoch derzeit noch nicht auf SSD Speicherplatz. Auf jeden Fall zu empfehlen!

 

Disclaimer

Trotz sorgfältiger Prüfung kann für die Korrektheit der Informationen nicht garantiert werden. Vor allem ändern sich die Preise und die Leistungen bei den Anbietern in gewissen Abständen immer wieder oder es finden zeitlich begrenzte Sonderaktionen statt. Die hier dargestellten Informationen auf dieser Seite wie auch die dargestellten Preise zu den unterschiedlichen Tarifen können also entweder veraltet oder falsch sein. Bitte beachten Sie, dass nur die Preise und Bedingungen die Sie auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter finden, gültig sind. Etwaige Rechtsansprüche sind ausgeschlossen. Sollte Ihnen ein Fehler oder eine veraltete Information auffallen, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info [at] suche-webhoster.de und wir werden diese schnellst möglich beheben. Mit Ihrer Hilfe können die Informationen hier so aktuell wie möglich gehalten werden.

Die verschiedenen Anbieter habe ich versucht so objektiv wie möglich zu beurteilen, basierend auf den recherchierten und eigenen Informationen sowie Tests bzgl. Ladezeit, Support und Preis-Leistung. Dabei habe ich keinen Anbieter gezielt bevorzugt oder benachteiligt, sondern basiert auf den Informationen die mir vorliegen. Die Artikel können auch zum Teil meine persönliche Meinung enthalten. So ist beispielsweise die Beurteilung der verschiedenen Tarife gemeint. Das ist meine persönliche Meinung, die ich aus meiner jahrelanger Erfahrung abführe.

Da es sich bei den hier dargestellten Punkten zum Teil um Momentaufnahmen handelt, z. B. bei der Bewertung der Services. Die Punkten können sich in der Zeit bereits verbessert oder verschlechtert haben.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *