1&1 vServer Pakete im Überblick
1&1 bietet nicht nur Webhosting Pakete an, sondern auch verschiedene Server. Sie können sich entscheiden zwischen
- Virtual Server
- oder Dedicated Server
wobei Ihnen die Server in verschiedenen Großen (L, XL, XXL) zur Verfügung stehen. So können Sie das richtige Paket anhand Ihrer Anforderungen finden. Wenn Sie einen Einsteiger Server benötigen, so können Sie mit dem Virtual Server L anfangen, wenn Sie viel Leistung benötigen, dann nehmen Sie sich den Virtual Server XXL oder Dedicated Server XXL zur Brust.
Willkommen in der Cloud! Mit 1&1
Wenn selbst das nicht ausreichen sollte, dann bietet Ihnen 1&1 die Möglichkeit sich einen extrem performanten Server zusammen zu stellen. Sie können Bis zu 99 virtuelle Maschinen ganz nach Ihren Belieben konfigurieren. So können Sie z. B. alle fünf Maschinen mit 1 – 8 vCores ausstatten. Arbeitsspeicher können Sie von 1 – 32 GB wählen und beim Festplattenspeicher sind 100 – 800 GB möglich. Skalieren Sie Ihre Leistung je nachdem wie Sie diese benötigen, dies ist mit dem Dynamic Cloud Server möglich. Weiterhin ist es möglich,dass Sie sich für eine bereits vordefinierte Einstellung entscheiden, wie z. B.
- Datenkbankserver
- Webserver
- Applikationsserver
- oder Gameserver
Auch bei der Wahl des Betriebssytems haben Sie Entscheidungsfreiheit. Sie können zwischen
- Linux Standard
- Windows Standard
- Windows Enterprise
wählen. Aber dabei bleibt es nicht. Linux hat mehrer Distributionen und Windows ebenfalls mehrere Versionen und Typen. Daher können Sie auch hier verschiedene Varianten auswählen, so wie Sie es möchten und brauchen. Willkommen in der Cloud.
1&1 vServer Angebote
Wenn Sie einen vServer bei 1&1 IONOS haben möchten, können Sie aus 4 verschiedenen Tarifen wählen. So gibt es den VPS M, L, XL und XXL. Diese unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in deren Leistungsdaten. So kostet das kleinste Paket 10 Euro im Monat und hat 2 vCores, 2 GB RAM und 80 GB SSD enthalten. Das größte Paket kostet 30 Euro im Monat und beinhaltet 6 vCores, 12 GB RAM und 240 GB SSD Speicherplatz. Die ersten 6 Monate bezahlen Sie sogar deutlich weniger.

Sicherheit & Datenschutz
Da es sich hier um einen deutschen Anbieter handelt, kann davon ausgegangen werden, dass der Datenschutz eingehalten wird. Aufgrund der Größe des Anbieters ist auch die Datensicherheit eine zentrale Rolle. Auch diese kann eingehalten werden. Einige Punkte, die man mittels Recherche herausfinden kann:
- Serverstandort: Die Server des Anbieters befinden sich in Deutschland. Daher ist auch der Datenschutz nach deutschem Recht garantiert.
- Georedundanz der Rechenzentren: Ein zusätzlicher Schutz und Sicherheit bietet die Georedundanz der Infrastruktur. Diese zusätzliche Sicherheit schlägt sich auch in den höheren Kosten nieder.
- Backup: Backup ist wichtig. Der Hoster macht bereits Backups, doch, auch Sie sollten Backups erstellen, damit im Falle des Falles darauf zurückgegriffen werden kann.
- Zertifzierungen: Hier kann sich der Anbieter mit der ISO 27001 Zertifzierung schmücken, was der TÜV bestätigt hat.
- Datenbanbindung: Mit über 360 GBit/s ist das Rechenzentrum mittels Glasfaser an die wichtigsten Internet-Knotenpunkte angebunden. Dabei ist die Anbindung redundant ausgelegt.
1&1 Erfahrungen & Test
1&1 ist relativ groß und hostet viele verschiedene Webseiten wie auch Server. Die Ausfallzeiten sind gering und Sie können mit schnellen Ladezeiten rechnen. Dennoch sollte man noch einiges beachten:
- Teure Domainpreise: Die Preise für die Domains wie auch vServer sind bei 1&1 IONOS im Vergleich zu anderen Anbietern hoch.
- Häufige Werbemails und -anrufe: Es ist nicht selten, dass man als Kunde bei 1&1 IONOS Werbemails oder gerne auch per Telefon kontaktiert wird, um weitere Produkte zu verkaufen.
- eilweise langsamer Service: Da der Anbieter relativ groß ist, werden Ihre Anfragen im Call-Center behandelt. Das bedeutet, dass Sie nicht nur jedes Mal einen anderen Ansprechpartner bekommen, sondern, dass diese auch noch unterschiedliche Aussagen treffen könnten. Außerdem dauert die Beantwortung der Mails teilweise 2 – 3 Tage.
Stärken und Schwächen:
Adminoberflöche und Webmail Öberfläche sind übersichtlich und modern | Teure Domainpreise |
Georedundanz der Rechenzentren | Häufige Werbemails und -anrufe |
Leistungen individuell zubuchbar | Teilweise langsamer Service |
1und1 Alternativen
Andere sehr empfehlenswerte Anbieter von virtuellen Servern sind unter anderem diese hier. Sie stellen damit meine TOP 3 dar:
- Linevast*: Sehr günstiger Einstieg möglich. Dabei wird ein guter und kompetenter Service geboten, sehr gute Server Performance und vor allem stabil. Wenig Ausfälle, kurze Ladezeiten und sehr zu empfehlen.
- Webgo*: Bietet nicht nur einen kompetenten und sehr guten Service, sondern bietet auch eine TOP Performance mit seinen Servern und dem SSD Speicher. SSL Zertifikate sind in fast allen Tarifen inklusive, Performance ist klasse, Support ist kompetent und die Preise sind für die Leistung ganz OK. Sehr zu empfehlen.
- Netcup*: Sehr guter und kompetenter Service und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis mit den passenden Tarifen und inkl. SSL Zertifikaten. Die Performance ist klassse, SSD Festplatten und ein spitzen Preis. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Disclaimer
Trotz sorgfältiger Prüfung kann für die Korrektheit der Informationen nicht garantiert werden. Vor allem ändern sich die Preise und die Leistungen bei den Anbietern in gewissen Abständen immer wieder oder es finden zeitlich begrenzte Sonderaktionen statt. Die hier dargestellten Informationen auf dieser Seite wie auch die dargestellten Preise zu den unterschiedlichen Tarifen können also entweder veraltet oder falsch sein. Bitte beachten Sie, dass nur die Preise und Bedingungen die Sie auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter finden, gültig sind. Etwaige Rechtsansprüche sind ausgeschlossen. Sollte Ihnen ein Fehler oder eine veraltete Information auffallen, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info [at] suche-webhoster.de und wir werden diese schnellst möglich beheben. Mit Ihrer Hilfe können die Informationen hier so aktuell wie möglich gehalten werden.
Die verschiedenen Anbieter habe ich versucht so objektiv wie möglich zu beurteilen, basierend auf den recherchierten und eigenen Informationen sowie Tests bzgl. Ladezeit, Support und Preis-Leistung. Dabei habe ich keinen Anbieter gezielt bevorzugt oder benachteiligt, sondern basiert auf den Informationen die mir vorliegen. Die Artikel können auch zum Teil meine persönliche Meinung enthalten. So ist beispielsweise die Beurteilung der verschiedenen Tarife gemeint. Das ist meine persönliche Meinung, die ich aus meiner jahrelanger Erfahrung abführe.
Da es sich bei den hier dargestellten Punkten zum Teil um Momentaufnahmen handelt, z. B. bei der Bewertung der Services. Die Punkten können sich in der Zeit bereits verbessert oder verschlechtert haben.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden